
Chronischer Stress und Schmerzen: Grundprinzipien zum Stress-Management
Auch wenn inzwischen weithin akzeptiert wird, dass das chronischer Stress zu anhaltenden chronischen Schmerzen beiträgt, ist noch nicht vollständig verstanden, wie genau und welche Mechanismen Schmerzen beeinflussen. Stress ist ein […]
23
Jan

Maßgeschneiderte Informationskampagne über Rückenschmerzen für die Ureinwohner Australiens: modellhaft für den Rest der Welt?
Wir haben für die Ureinwohner Australiens (Aboriginal-Australier) eine Rücken Schmerz-Informationskampagne entwickelt. Aboriginal-Australier weisen eine höhere Krankheithäufigkeit auf und leiden in gesteigertem Maße unter chronischen Rückenschmerzen, was einen dringenden Handlungsbedarf in […]
13
Dec

Wie entstehen schmerzassoziierte Ängste und Überzeugungen? Eine qualitative Studie zu Überzeugungen und Ängsten bei chronischen Rückenschmerz-Patienten mit starken schmerzassoziierten Ängsten
Dem Furcht-Vermeidungs- Modell (FVM) liegt die Annahme zugrunde, dass ein negatives Verständnis von Schmerzen die Vermeidung körperlicher Aktivität zur Folge hat, da die betroffenen diese dann für gefährlich halten. Diese […]
06
Dec

Hilfe für Patienten mit schweren und invalidisierenden Rückenschmerzen
Vor einigen Jahren veröffentlichte die Pain-ed- Arbeitsgruppe eine randomisierte und kontrollierte Studie, die zeigen konnte, dass ihr Ansatz substantielle Effekte auf Schmerz und funktionelle Alltagseinschränkung bei Rückenschmerz-Patienten hat und den […]
06
Dec

Die Rolle von Paracetamol beim Management von chronischen Schmerzen
Eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigt, dass Paracetamol nur geringfügige bis gar keine Effekte bei den zwei häufigsten Formen von chronischen Schmerzen – Wirbelsäulen-Schmerzen und Arthrose – hat. Dieses Ergebnis motivierte das […]
23
Jan