
Schmerz und Verletzungen bei Tänzern
Schmerz und Verletzungen bei Tänzern July 1, 2015 Tänzer berichten über ein großes Maß von Schmerzen und /oder Verletzungen. Während die Forschung bei Nicht-Tänzern gezeigt hat, dass Schmerzen nicht nur […]
05
Oct

15 verbreitete Mythen zu Rückenschmerzen
15 verbreitete Mythen zu Rückenschmerze Viele Überzeugungen zu Rückenschmerzen, an die sowohl Laien als auch Angehörige der Gesundheitsberufe glauben, sind unzutreffend, führen zu mehr Schmerzen und Alltagsbeeinträchtigungen und sind zu […]
05
Oct

Die Bedeutung gesunder Lebensführung bei chronischen Schmerzen
Die Bedeutung gesunder Lebensführung bei chronischen Schmerzen Dr. Kieran O’Sullivan von Pain-Ed hat auf dem Gebiet der körperlichen und nicht-körperlichen Aspekte bei chronischen Schmerzen wissenschaftlich geforscht. In diesem kurzen Video, […]
05
Oct

Mythen zu Schmerz und Alter
28 Aug Mythen zu Schmerz und Alter Viele glauben, dass Schmerzen ein unvermeidbarer Bestandteil des Älterwerdens sind- und dass nichts anderes hilft, als die Zähne zusammenzubeißen und sich damit abzufinden. […]
27
Sep

Was hat es mit meiner Bandscheibenvorwölbung oder meinem Bandscheiben-Bulging auf sich?
Die Bandscheibe ist geradezu verrufen dafür, ein häufiger Grund für starke, lästige Rückenschmerzen zu sein. Aber: Wie hier bereits diskutiert, gibt es keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass …] June […]
01
Jun

Körper-Psyche-Interaktion beim Rückenschmerz
Eine verbreitete Annahme zum Rückenschmerz (LBP) ist, dass es sich entweder um ein Problem einer Struktur im Rücken handelt oder mit Faktoren des persönlichen Lebens ( wie Stress, Sorgen, beruflicher […]
22
May

Podcast mit Prof. Peter O’Sullivan
In diesem Podcast diskutiert Prof. Peter O’Sullivan die Entwicklung seines Ansatzes bezüglich des Managments chronischer muskuloskeletaler Schmerzbilder wie chronischem Rückenschmerz. Peter O’Sullivan ist Professor für Muskuloskeletale Physiotherapie an der Curtin […]
14
May

Podcast mit Prof. Wim Dankaerts:
In diesem 45-minütigen Podcast diskutiert Prof. Wim Dankaerts von Pain-Ed mit Karen Litzy die Notwendigkeit, beim Management von Rückenschmerz eine breite Palette von Faktoren ( z.B. körperlich, kognitiv, sozial, psychologisch, […]
26
Apr

Wie geht es Physiotherapeuten damit, wenn es bei Patienten mit chronischem Rückenschmerz um mehr als nur den Rücken geht?
Es gibt überzeugende wissenschaftliche Belege (Evidenz) dafür, dass bei Betroffenen mit chronischem Rückenschmerz (LBP) mehrere Faktoren im Falle ausbleibender Erholung und fehlender Wiedergewinnung einer guten Lebensqualität wirksam sind. Es ist […]
05
Oct