Dieser Artikel von Max Zusman diskutiert die Rolle von Manueller Therapie im Management muskuloskeletaler Schmerzbilder. Besonders die traditionelle Auffassung von Schmerz als „strukturell- mechanischem Problem“ werden in Frage gestellt. Zusman räumt ein, dass Manuelle Therapie immer noch einen Platz in zeitgemäßer klinischer Praxis haben kann, solange sie vollständig das wissenschaftlich unterstützte ( evidenzbasierte) biopsychosoziale Modell berücksichtigt. Diese Modernisierung wird die Akzeptanz folgender Grundsätze erfordern: die primär neurophysiologischen Effekte von Manueller Therapie, ihre sehr begrenzte Effektivität bei andauernden Schmerzbildern und weniger Haarspalterei darüber, welche „spezifische“ manuelle Technik zum Einsatz kommt.